Keine Ahnung, ob das überhaupt von Interesse ist. Ich leg' einfach mal los. Und zwar werde ich einen Kniff beschreiben, den ich einsetzte um
weniger mit Photoshop machen zu müssen.
Bei jeder Aufnahme versuche ich das Gehäuse so hell wie möglich und den Hintergrund so dunkel wie möglich aufzunehmen.
Weil der Hintergrund immer mit beleuchtet wird, erscheint er aber nicht schwarz sondern grau. Es ist egal welches (schwarze) Material ich verwende - ob
Molton, Pappe oder Glas, alles reflektiert das Licht und präsentiert sich grau. So... eigentlich kein Problem, wozu gibt es Photoshop! Das
sogenannte Freistellen macht manchmal sogar Spaß. Trotzdem musste eine Lösung her und die sieht so aus:
Die Spots ausrichten...
einen Mülleimer, in dem eine Gewindestange befestigt ist, nehmen...
ein paar magnetische Paßstücke bereithalten...
den zur Gehäusegröße passenden Aufsatz auswählen und plazieren...
und dann die Meeresfrucht drauflegen.
Dann mache ich die Aufnahmen...
manchmal mit einem Reflektor...
manchmal ohne Reflektor...
kommt drauf an.